Meine Rentier-Rudi-Idee schlummert schon länger in der weihnachtlichen Ablage-Schublade.
Zeit also, Rudi mit seiner roten Nase jetzt auch mal in die Freiheit zu lassen.
Eigentlich als angefilzte Schurwoll-Applikation für ein selbstgehäkeltes Besteck-Jute-Säckchen gedacht, lässt sich die Figur auch ganz prima zu Dekohängern aus groben Garn umfunktionieren.
Read more…
Bin seit langer Zeit schon ein Fan von Virpi-Marjaana Siira.
Ich mag ja irgendwie die Farbe Schwarz.
Ich mag Granny Squares, diese kleinen entzückenden Häkelquadrate.
Und was die Virpi alles damit anstellt…das ist nicht artig, das ist ART.
omAKoppa ist der tolle Blog. Irgendwie nur finnisch.
Und von google übersetzt wird´s und bleibt´s irgendwie finnisch…haha…
aber die Bilder und wunderbaren Fotographien sprechen eine besondere Sprache. Read more…
Nach all der „historischen“ Recherche und entspannendem Häkelyoga
gibt´s nun: Saure Gurkenzeit? … Antipasti … Bockwurst …
In der Sommerzeit sammelt sich so manches Konservenglas an.
Zeit, es weg zu werfen.
Oder Zeit es anzukleiden?
Genau! Dress your glass!
Read more…
… der Bläuling, mein Lieblings-Schmetterling.
Er ist nicht oft in den Gärten zu sehen, klein aber auffällig,
flattert er durch die Landschaft.
Mitte August ist die Zeit der Schmetterlinge. Read more…
„Gunnies“ erobern die Welt – lucky gnomes are conquering the world
5. August 2016 in Allgemein / gehänfkeltGestern gab es glückliche Bindfadenwichtel-Grüße einer ganzen Gunnie-Horde aus der Schweiz!
Read more…
Nachlese: Anlässlich der GartenkulTour 2016 in Menslage-Hahlen schmückte Frau Bidder die Giebelseite der Werkstatt mit kleinen zauberhaften Hänfkel-Exponaten.
Erst beim zweiten Hinschauen entdeckte man Glückswichtel-Gunnies, Happy Hippies & Schmetterlinge aus Bindfaden und Schurwolle (demnächst hier).
Mittelpunkt war ein großer Weidenkranz,
der mit den
* Jute-Mäusen „The Kiss“,
* Artländer Landhaus-Herzen &
* den „traumhaften Juteherzen“ (demnächst als DaWanda-Anleitung) *juten Bauernherzen NEU* von mir geschmückt wurde. Read more…
Die Häkelanleitung „Winterblüte“ aus der Häkelanleitung „Luises Ausgeh-Hut„ (neues Update Januar 2020) mal mit dem Leinengarn Linum Nature zu einer Sommerblüte gehäkelt.
Ich habe sie einfach auf einen Stein gelegt
und zu der neubotanischen Gattung Steinleinblüte gemacht.
Sehr seltenes Exemplar 🙂
Liebe Sonntags-Grüße aus der Werkstatt
Eure Frau Bidder