Fundstück Laceschal

10. Januar 2017 in gehäkelt

Beim Lager- und Werkstattdurchforsten fiel mir ein unfertiger Schal in die Hände,
den ich vorletztes Jahr im Krankenhaus angehäkelt hatte. Kaum daheim, verschwand das schöne Stück natürlich in meine „Halbfertigdaskannwarten-Kiste“. Irgendwie konnte ich ihn nicht mehr sehen. Eigentlich schade, finde ich heute.
Bei dieser Wolle! Traumgarn!
Und erst das schöne Muster!
Read more…

Frohe Weihnachten * Merry Christmas

22. Dezember 2016 in Allgemein

Wunderstern

Hätt einer auch fast mehr Verstand,
als wie die drei Weisen aus dem Morgenland,
und ließe sich dünken, er wär wohl nie
dem Sternlein nachgereist wie sie,
dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
seine Lichtlein wonniglich scheinen läßt,
fällt auch auf sein verständig Gesicht,
er mag es merken oder nicht,
ein freundlicher Strahl
des Wundersterns von dazumal.

Wilhelm Busch
(1832 – 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Gedichte. Schein und Sein, 1909

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Nach meiner gesundheitlichen Talfahrt kann es ja eigentlich nur noch bergauf gehen, deshalb schaue ich ganz positiv in das neue Jahr und nehme Euch ideentechnisch schon einmal mit auf diese Reise. Ich möchte mich ganz herzlich bei meinen lieben DaWanda-Kunden bedanken, die mich bei der Hänfkel-Idee begleitet haben. Zwei Hänfkel-Anleitungen sind fast fertig ausgearbeitet, fehlt noch der Feinschliff, dann kommen sie endlich nächstes Jahr in den Shop. Ein kuscheliges Amigurumi ist geplant, passend dazu kommen die edlen Luxusgarne von Seehawer & Siebert in das Lädchen. Ebenso läuft schon nebenher ein großes Häkelprojekt, das sich mit der Fair Isle-Technik beschäftigt. Bekannt auch als Tapestry crochet. Eine große Tasche in Anlehnung an die alten Teppichtaschen (carpet bags) soll entstehen. Hier wird mit isländischer Wolle gewerkelt. Auch ein Tutorial habe ich hier in meinem Blog vorgesehen. Geplant ist auch eine kleine Verlosung…ooohhh…Mal schauen, wie weit ich komme. Ihr seht, bei Frau Bidder wird es nicht langweilig in der Werkstatt. Und mal schauen, was das Artlandleben in Küche und Garten noch so mit sich bringt…

So wünsche ich all meinen lieben Menslagern Nachbarn, Blog-Lesern, Freunden, Familie und liebgewordenen Kunden ein friedliches und schönes Weihnachtsfest. Grüße sende ich besonders in die Schweiz und nach Italien!
Habt eine entspannte Zeit und schaut auch im nächsten Jahr gerne wieder bei mir hinein.
Frau Bidder würde sich mächtig darüber freuen

Liebe Weihnachts-Grüße aus der Artländer Häkelwerkstatt

Mein Dinkel-Vollkornbrot im Glas

19. Dezember 2016 in Brote / Geschenke aus der Küche

Deine Familie wird sich zu Weihnachten wie eine Flutwelle über Dein sonst so ruhiges Leben ergießen? Dir fehlt noch das besondere Etwas?
Wie wäre es denn mit einem Brot frisch aus dem Glas gebacken?
Deine Familie wird staunen und beherzt zugreifen, Kinderaugen werden leuchten und Deine Schwiegermutter wird Dir mit Brotkrümeln in den Mundwinkeln um den Hals fallen.
Nach dem Artländer Schwarzbrot nun eine pure Dinkelvariante mit verkürzter Backzeit:
Mein Dinkel-Vollkornbrot im Glas
Read more…

Bau Dir ein Lichthaus

18. Dezember 2016 in free / gehänfkelt

Estrich, Mauerwerk, Dachstuhl, Putz…
so ein Lichthaus ist eine architektonische Schnellbau(häkel)meisterleistung.
Für die Statik genügt dann nur noch ein dickes Konservenglas.
Hast Du Lust auf ein besonders kostengünstiges Bauwerk,
bei dem keine milliardenschwere Steuergelder verschwendet werden?
Naaaa, dann zück schon mal Deine Häkelnadel und Bindfaden
und werde zum Häkelarchitekten
Auf geht´s zum nächsten Hänfkelprojekt:
Bau Dir noch schnell ein Lichthaus zu Weihnachten!

Read more…

Teatime mit Orangenpunsch-Essenz & Zuckerherzen

17. November 2016 in Geschenke aus der Küche

Wenn es draußen stürmt und schneit. Der Wind um das Haus pfeift. Lodernde Flammen im Kaminofen. Oder die Heizung auf volle Pulle und Dir wird einfach nicht warm? Bring Dein Chi wieder mit einer schönen Tasse Tee und wärmenden Gewürzen in Fluss. Wie gut, das der Teezucker und die Essenz schon vorbereitet sind….Nur noch Wasser aufkochen und einen schwarzen Tee in die Kanne bringen. Das Teelicht im Stövchen anzünden…Musik dazu…
Read more…

Back to top