Ich bin´s schon wieder…
Im Jahrtausend des Klimawandels gelandet, kämpfen wir kleinen Leutchen ja gegen die Ressourcen-Verschwendung der Großen. Jedes Plastiktütchen am Obst- und Gemüsestand wird nun besonders verachtend von uns beäugelt…müssen denn Bio-Tomaten in Folie schwitzen?
Der Traumfänger (engl.: Dreamcatcher) ist aus unserem Leben fast schon nicht mehr wegzudenken. Als Kunst- und Dekoobjekt in unseren Häusern und Wohnungen eingezogen, war doch der klassische Traumfänger ein indianisches Kultobjekt …
Für den Frühstück-Frühlings-Tisch wollte ich noch Eierwärmer designen. Passend zum Gipüre-Tischband. Im Web nach Eiergrößen gegoggelt., da ich die Größe meiner Testeier nur erahnen konnte…Auweia…hat denn die Männerwelt nichts anderes zu tun…???
Gipüre klingt irgendwie kulinarisch. Püree? Nein, nein…
Feinste französische Küche ist es eher nicht. Der Begriff „Gipüre – frz. Guipure“ kommt aus der delikaten Ecke der handwerklichen Spitzentechnik…
Kennt Ihr das auch? Wolle – irgendwann mal gekauft, für irgendein Projekt geplant – in Schubladen und Kartönen schlafend…bis dann so eine Strick- oder Häkelnadel wie ein Dornröschen daherkommt und sie aufweckt…
… trägst Du eigentlich auch mal Hut?
Bis Mitte des letzten Jahrhunderts wurde diese Frage kaum jemanden gestellt. Die letzte große Blüte der Hutkultur war in den 50er Jahren. Ohne eine Kopfbedeckung auf die Straße zu gehen…
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr * Merry Christmas and a Happy New Year
wünsche ich all meinen Blog-Lesern und Kunden. Danke für Eure Unterstützung.
A huge „thank you“ to all my new customers in the world. I sincerely appreciate your support. So I wish you and your families joy & peace and all the best in 2019!