Eine ganz tolle Häkeltechnik (ohne viel Nachdenken und Rechnen, direkt vor dem TV, auch im Halbdunkeln) ist die C2C-Technik oder auch „Corner to Corner“ genannt.
Read more…
Hast Du schon mal vom Tapestry-Häkeln oder der Einfachen Strickstich-Masche gehört?
Kennst Du den berühmten Goldhasen mit dem roten Bändchen und dem Glöckchen?
Aus Schokolade? Zu Ostern?
Na klar, oder…aber…
Zu Weihnachten bekam mein Lieblingsmensch etwas ganz Besonderes von mir gehäkelt.
Einen Schalkragen aus Granny Squares.
Read more…
Beim Lager- und Werkstattdurchforsten fiel mir ein unfertiger Schal in die Hände,
den ich vorletztes Jahr im Krankenhaus angehäkelt hatte. Kaum daheim, verschwand das schöne Stück natürlich in meine „Halbfertigdaskannwarten-Kiste“. Irgendwie konnte ich ihn nicht mehr sehen. Eigentlich schade, finde ich heute.
Bei dieser Wolle! Traumgarn!
Und erst das schöne Muster!
Read more…
Sie: „Gestrickt?“
Ich: „Nö!“
Sie: „?????????“
Ich: „GEHÄKELT!
Bulky Wolle, dicke Nadeln und das Design von Ingunn Santini… dat isset!“
Read more…
Die Häkelanleitung „Winterblüte“ aus der Häkelanleitung „Luises Ausgeh-Hut„ (neues Update Januar 2020) mal mit dem Leinengarn Linum Nature zu einer Sommerblüte gehäkelt.
Ich habe sie einfach auf einen Stein gelegt
und zu der neubotanischen Gattung Steinleinblüte gemacht.
Sehr seltenes Exemplar 🙂
Liebe Sonntags-Grüße aus der Werkstatt
Eure Frau Bidder