Eine etwas lange Blogpause…wollte Euch ja keinen Streich spielen (sondern einen produzieren )
Tja, manchmal will die Gesundheit auch einfach nicht so wie ich es gerne und schön in meinem Leben hätte. Tausend Ideen habe ich ja in meinem Kopf rumschwirren und möchten auch gerne losgelassen werden. Nun jetzt schaffe ich es mal, wenigstens eine davon zu posten.
Bei meinem Rezept “Artländer Frühstückshörnchen” hatte ich es ja auch schon angekündigt:
Walnutello. Und weil es so schön ist, gibt es noch einen Maronenstreich dazu: Maronello halt
2 Paar Socken an den kalten Füßen, einen Schal um den Hals geschlungen, fingerlose Handschuhe (selbstgehäkelt selbstredend). Frau Bidder friert und ist erkältet.
Schietwetter halt. Kalt. Nass. Schnief. Fröstel. Valentinstag. Ne,wat romantisch heut
Zeit für einen Schietwetter-Tee mit einem süßem Schietwetterschleckerchen.
Ich hätte da mal so ein kleines nettes und gesundes Rezept für Euch
Kartoffellebkuchen – ein altes Landrezept
17. Dezember 2017 in Geschenke aus der Küche / Kuchen & DessertsSie sind total saftig.
Duften nach Weihnachten.
Sie sind süß.
ABER es ist Kartoffel drin
Meine kartoffeligen Lebkuchen kommen immer traditionell jedes Weihnachten auf den Tisch. Zusammen mit diversen Kuchenvariationen sind sie aber immer das Highlight auf der geschmückten Kaffeetafel und sind ratzfatz weggefuttert. Da kann keiner widerstehen.
Ich auch nicht…leider…
Naja, Weihnachten ist halt das Fest der bombigen Kohlenhydrate.
Und diäten kann man ja immer noch
Ofenhandschuh GRIFFI mit Freebie-Etikette und Friesische Teetaler-Bäckerei
10. Dezember 2017 in free / gehäkelt / Geschenke aus der KücheHandmade. Homemade.
Selbstgemachte Weihnachts-Geschenke. Was kann es Schöneres geben?
Von Herzen, mit viel Fleiß und Liebe für unsere Liebsten hergestellt.
Frau Bidder hat da noch 3 schöne Ideen für Euch zum erwünschten aktiven Nachmachen:
Der gehäkelte Griffi mit Freebie-Etikette und buttrige Kekse allerliebst verpackt. Habt Ihr Lust?
Bald sind sie wieder da. Die Weihnachtsmärkte.
Düfte nach Bratwurst vom Kohlegrill, Glühwein, Maronen und gebrannten Mandeln.
Kennt Ihr denn schon meine artländische Mandelknabberei aus dem Ofen?
Himmlisch, die leicht salzige Note in der knackenden Zuckerkruste…(OHNE Anbrennen)
hmmm…mehr geht nicht…mein Geheimrezept. Read more…