Meine lieben Blogfreunde,
Hohooo…das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu
und wieder einmal steht Weihnachten vor der Tür und …
Kartoffellebkuchen – ein altes Landrezept
17. Dezember 2017 in Geschenke aus der Küche / Kuchen & DessertsSie sind total saftig.
Duften nach Weihnachten.
Sie sind süß.
ABER es ist Kartoffel drin
Meine kartoffeligen Lebkuchen kommen immer traditionell jedes Weihnachten auf den Tisch. Zusammen mit diversen Kuchenvariationen sind sie aber immer das Highlight auf der geschmückten Kaffeetafel und sind ratzfatz weggefuttert. Da kann keiner widerstehen.
Ich auch nicht…leider…
Naja, Weihnachten ist halt das Fest der bombigen Kohlenhydrate.
Und diäten kann man ja immer noch
Bald sind sie wieder da. Die Weihnachtsmärkte.
Düfte nach Bratwurst vom Kohlegrill, Glühwein, Maronen und gebrannten Mandeln.
Kennt Ihr denn schon meine artländische Mandelknabberei aus dem Ofen?
Himmlisch, die leicht salzige Note in der knackenden Zuckerkruste…(OHNE Anbrennen)
hmmm…mehr geht nicht…mein Geheimrezept. Read more…
Frisch aus der Werkstatt und aufgetischt: Eine Sternen-Tischdecke.
Dieses Mal nicht aus grobem Bindfaden, sondern aus glänzender Baumwolle.
Der Julstern mit dem „Nordic Star“.
Im dekorativen Häkelfilet-Retro-Style.
Stahlgrau glitzernd.
Ein altes Frau Bidder-Rezept. Mit Zwetschgen oder Äpfel.
Ohne Ei und Zauberei!
2 tolle Apfelgewürze. Düfte nach Zimt, Kardamom und Nelken…klingt irgendwie schon nach Weihnachten, nicht? Aber als ich letzte Woche einen Apfelkuchen gebacken habe, schraubte ich meine kleinen Polypods mit den Gewürzen auf, schloss die Augen und genoß den beruhigenden Duft…und schwupps!…war das Bratapfelgewürz im Kuchen..LECKER, sag ich Euch Probiert´s doch mal aus!… und Weihnachten kommt eh.
Read more…
Eine ganz tolle Häkeltechnik (ohne viel Nachdenken und Rechnen, direkt vor dem TV, auch im Halbdunkeln) ist die C2C-Technik oder auch „Corner to Corner“ genannt.
Read more…