Bulky-Beanie

10. November 2016 in gehäkelt

Sie: „Gestrickt?“
Ich: „Nö!“
Sie: „?????????“
Ich: „GEHÄKELT!
Bulky Wolle, dicke Nadeln und das Design von Ingunn Santini… dat isset!“
Read more…

Weihnachtliche Ideen

19. Oktober 2016 in Allgemein

 

Langsam muss man sich ja wieder Gedanken über Weihnachten machen. Das Fest kommt ja in aller Regelmäßigkeit jedes Jahr wieder auf uns zu. Da kann man sich gar nicht gegen wehren … ooohhh…

Was schenke ich?
Darf es vielleicht etwas Selbstgemachtes sein? Gehäkelt? Gekocht? Irgndwie eine schöne Deko?
Ich hätte schon mal ein paar Tipps vorab für Euch

Read more…

Rudi Rednose und ein Weihnachtsrabatt

10. Oktober 2016 in gehänfkelt

Meine Rentier-Rudi-Idee schlummert schon länger in der weihnachtlichen Ablage-Schublade.
Zeit also, Rudi mit seiner roten Nase jetzt auch mal in die Freiheit zu lassen.
Eigentlich als angefilzte Schurwoll-Applikation für ein selbstgehäkeltes Besteck-Jute-Säckchen gedacht, lässt sich die Figur auch ganz prima zu Dekohängern aus groben Garn umfunktionieren.
Read more…

Zauberhafte Landhaus-Gärten

4. Oktober 2016 in Allgemein

Ein hübsches kleines Backsteinhäuschen auf dem Land, umgeben von bunten Blumen, eine große Wiese inmitten ein Apfelbaum … ja, von so etwas träumte ich schon lange.
Aus dem Backsteinhäuschen wurde ein Fachwerkhäuschen und ein Garten allerliebst klein und mit viel Liebe angelegt. Wo Sonne ist, ist auch Schatten. Bei mir war es dann eine Krankheit, die mich seit zwei Jahren im Griff hält. Zwei Monate konnte ich mich dieses Jahr gar nicht mehr bewegen. So ein gepflegter Garten nimmt das gleich zum Anlass, aus seiner gemachten Form auszubrechen. Überall schoss das Unkraut aus der Erde. Die Winde eroberte peu-à-peu Büsche und Bäume. Pure Wildheit schlängelnd und einnehmend…überall. Unsere Berliner Freundin jüngst zu Besuch fand meinen Garten ganz wunderbar… so „natürlich“. Ich sehe natürlich die vielen anderen ungepflegten Dinge in meinem Garten. Dinge, die da nicht hingehören sollten…aber vielleicht macht genau das den Charme eines Landhausgartens aus: Die lässige Eleganz und das bisschen Verwahrlosung, vereint in Harmonie.
Zutaten für einen gelungenen Cottage-Garten… Read more…

Granny-Kissen à la Finnland

19. September 2016 in gehänfkelt

Bin seit langer Zeit schon ein Fan von Virpi-Marjaana Siira.
Ich mag ja irgendwie die Farbe Schwarz.
Ich mag Granny Squares, diese kleinen entzückenden Häkelquadrate.
Und was die Virpi alles damit anstellt…das ist nicht artig, das ist ART.
omAKoppa ist der tolle Blog. Irgendwie nur finnisch.
Und von google übersetzt wird´s und bleibt´s irgendwie finnisch…haha…
aber die Bilder und wunderbaren Fotographien sprechen eine besondere Sprache. Read more…

Bütterken-Salz für die Mühle

4. September 2016 in Geschenke aus der Küche

Bemmen-Streu
Schnitten-Würze oder herkömmlich erklärt:
Ein Butterbrot-Salz
(adaptiert aus dem Chefkoch)

 

Und dafür nimmst Du:

250g Meersalz, grob
ca. 3 EL Röstzwiebeln
1 Tl. Szechuanpfeffer-Körner, gemörsert
1 Tl. Schwarzkümmel, gemahl.
1 Tl. Koriander, gemahl.
1 Tl. Kurkuma, gestr.
je 2 Tl. getrockn. Petersilie, Thymian und Majoran
1 kleines Lorbeerblatt, zerbröselt
ca. 1 Tl. Chilipulver
1 Tl. Knoblauchpulver
1 Tl. Zucker, gestr.

Alle Gewürze außer Meersalz und Röstzwiebeln vermengen und von Hand gut mörsern.
Diese Mischung nun mit dem Meersalz und den Röstzwiebeln verrühren
und ein paar Stunden stehen lassen, damit die Aromen ineinander übergehen.
Ab und zu umrühren.

Nach einer Ruhezeit die Mischung in einer Gewürz- oder Kaffeemühle mahlen,
jedoch nicht zu fein.

In eine Salzmühle hübsch abgefüllt ein wunderbares Geschenk.
Passend dazu ein  selbstgebackenes Brot à ladas Artländer Schwarzbrot“
oder „Dinkel-Vollkornbrot im Glas“ .
Perfekt.

Das Bütterken-Salz schmeckt fantastisch auf Käse oder auf einem gekochten Ei.
In einem feingeraspelten, essig-öl-angemachten Möhren-Salat
gibt die Würzmischung den Karotten auch noch eine intensive orangegelbe Farbe
und einen feinen asiatischen Geschmack.


Probier’s doch mal aus!

Liebe Sonntags-Grüße aus rainy Menslage
Birgit

Herbst-Rabatt bei DaWanda

1. September 2016 in Allgemein

Die Felsenbirnen lassen ihr buntes Laub fallen, die Eichen knallen irgendwie wütend ihr kleinen Babys auf unser Dach, das Eichhörnchen fliegt ständig naschend durch die Nussbäume und der Apfelbaum kippt vor Unmengen von Äpfeln bald um.
Der Herbst kommt mit leisen Sohlen daher.
Zeit also für einen herbstlichen Rabatt.

Von Montag, den 05.09.2016 (10 Uhr) bis Montag, den 12.09.2016 (24 Uhr)
gibt es 15% Rabatt in meinem DaWanda-Shop.
Häkelanleitungen und Handarbeitsgarne zu Schnäppchen-Preisen.

Weihnachten ist ja auch nicht mehr so lang hin … ooohhh …

 

Back to top