Nachlese: Anlässlich der GartenkulTour 2016 in Menslage-Hahlen schmückte Frau Bidder die Giebelseite der Werkstatt mit kleinen zauberhaften Hänfkel-Exponaten.
Erst beim zweiten Hinschauen entdeckte man Glückswichtel-Gunnies, Happy Hippies & Schmetterlinge aus Bindfaden und Schurwolle (demnächst hier).
Mittelpunkt war ein großer Weidenkranz,
der mit den
* Jute-Mäusen „The Kiss“,
* Artländer Landhaus-Herzen &
* den „traumhaften Juteherzen“ (demnächst als DaWanda-Anleitung) *juten Bauernherzen NEU* von mir geschmückt wurde. Read more…
Unmengen von ausgesääter Zitronenmelisse im Garten?
Da hätte ich einen Tipp für
die Geschenkeküche.
Zitronenmelissen-Sirup
1 Liter Wasser
1 1/2 handvoll grüne, duftende Blätter
1/2 Apfel, geschält, entkernt, in kleine Stücke geschn. Read more…
Die Häkelanleitung „Winterblüte“ aus der Häkelanleitung „Luises Ausgeh-Hut„ (neues Update Januar 2020) mal mit dem Leinengarn Linum Nature zu einer Sommerblüte gehäkelt.
Ich habe sie einfach auf einen Stein gelegt
und zu der neubotanischen Gattung Steinleinblüte gemacht.
Sehr seltenes Exemplar 🙂
Liebe Sonntags-Grüße aus der Werkstatt
Eure Frau Bidder
Bei der derzeitigen Hitze braucht Mensch ein Eis.
Wie wäre es mit einem Sorbet, das nach Capri und Vanille schmeckt?
Das geht schnell und leicht von der Hand.
Gerade die Nektarinen liegen schön frisch in den Läden aus.
Read more…
Ich habe: Eine alte Zeichnung für ein rundes Omi-Spitzen-Häkeldeckchen
als Anleitung für ein gehänfkeltes Riesendoily.
Ich will: Ein großes, rundes Platzset für den Tisch.
Mit dickem Jutegarn-dünnerem Jutegarn-blauer Schurwolle-Leinengarn-Mix
und einer 8er-Häkelnadel geht es ans Werk.
Damit es nicht zu groß wird, häkel ich einfach eine Reihe weg
und ändere oben die vorgegebenen Stäbchen in halbe Stäbchen.
Der innere, blaue Kern besteht aus Schurwolle & einem 1fach-Leinengarn (Natur)
aus mehreren Fäden. Hier arbeite ich noch mit Stäbchen.
Mehrere Fäden zusammenverhäkeln, so dick wie die dicke Jute,
passend für die dicke Häkelnadel.
Ausprobieren.
Innen noch mit dünnerer Jute webhäkle ich einen Kreis.
Am Ende habe ich ein Jute-Riesenbaby.
Durchmesser dicke 45cm.
Du willst: das passende, rustikale Garn? Read more…
Eure Felsenbirnen hängen voller Früchte
und Ihr wisst nicht, was Ihr damit tun sollt?
Wie wäre es denn mit dieser edelsüffigen Variante, die nicht so bekannt ist?
Ein lecker angesetztes Tröpfchen aus der Eigenproduktion.
„Das Felsenbirnchen“
der Felsenbirnen-Likör
400g reife Felsenbirnen ( Amelanchier)
½ Vanillestange (Mark und Schale)
1 Flasche Korn
125g Zucker
250ml Wasser Read more…