Bütterken-Salz für die Mühle

4. September 2016 in Geschenke aus der Küche

Bemmen-Streu
Schnitten-Würze oder herkömmlich erklärt:
Ein Butterbrot-Salz
(adaptiert aus dem Chefkoch)

 

Und dafür nimmst Du:

250g Meersalz, grob
ca. 3 EL Röstzwiebeln
1 Tl. Szechuanpfeffer-Körner, gemörsert
1 Tl. Schwarzkümmel, gemahl.
1 Tl. Koriander, gemahl.
1 Tl. Kurkuma, gestr.
je 2 Tl. getrockn. Petersilie, Thymian und Majoran
1 kleines Lorbeerblatt, zerbröselt
ca. 1 Tl. Chilipulver
1 Tl. Knoblauchpulver
1 Tl. Zucker, gestr.

Alle Gewürze außer Meersalz und Röstzwiebeln vermengen und von Hand gut mörsern.
Diese Mischung nun mit dem Meersalz und den Röstzwiebeln verrühren
und ein paar Stunden stehen lassen, damit die Aromen ineinander übergehen.
Ab und zu umrühren.

Nach einer Ruhezeit die Mischung in einer Gewürz- oder Kaffeemühle mahlen,
jedoch nicht zu fein.

In eine Salzmühle hübsch abgefüllt ein wunderbares Geschenk.
Passend dazu ein  selbstgebackenes Brot à ladas Artländer Schwarzbrot“
oder „Dinkel-Vollkornbrot im Glas“ .
Perfekt.

Das Bütterken-Salz schmeckt fantastisch auf Käse oder auf einem gekochten Ei.
In einem feingeraspelten, essig-öl-angemachten Möhren-Salat
gibt die Würzmischung den Karotten auch noch eine intensive orangegelbe Farbe
und einen feinen asiatischen Geschmack.


Probier’s doch mal aus!

Liebe Sonntags-Grüße aus rainy Menslage
Birgit

Herbst-Rabatt bei DaWanda

1. September 2016 in Allgemein

Die Felsenbirnen lassen ihr buntes Laub fallen, die Eichen knallen irgendwie wütend ihr kleinen Babys auf unser Dach, das Eichhörnchen fliegt ständig naschend durch die Nussbäume und der Apfelbaum kippt vor Unmengen von Äpfeln bald um.
Der Herbst kommt mit leisen Sohlen daher.
Zeit also für einen herbstlichen Rabatt.

Von Montag, den 05.09.2016 (10 Uhr) bis Montag, den 12.09.2016 (24 Uhr)
gibt es 15% Rabatt in meinem DaWanda-Shop.
Häkelanleitungen und Handarbeitsgarne zu Schnäppchen-Preisen.

Weihnachten ist ja auch nicht mehr so lang hin … ooohhh …

 

Menslager Erdbeer- und Himbeersenf

21. August 2016 in Geschenke aus der Küche

Bei all großen Dingen auf dieser Welt fällt immer etwas irgendwo hinein oder auf. In Flemings Bakterienkultur fiel ein Schimmelpilz und das Penicillin wurde geboren. Bei Chefkoch Knut Diete fiel eine Erdbeere in einen Senftopf und geboren war das Kult-Dessert, die Spezialität seines damaligen Restaurants „Das Krankenhaus“ in Wittenberge:
Erdbeeren in Senfsauce.
Erdbeeren gibt es noch vereinzelt.
Prall jedoch sitzen die Himbeeren am Gartenstrauch und wollen vernascht oder verarbeitet werden. Read more…

Dress your glass

18. August 2016 in Allgemein / free / gehänfkelt

Nach all der „historischen“ Recherche und entspannendem Häkelyoga
gibt´s nun:  Saure Gurkenzeit? … Antipasti … Bockwurst …
In der Sommerzeit sammelt sich so manches Konservenglas an.
Zeit, es weg zu werfen.
Oder Zeit es anzukleiden?
Genau! Dress your glass!
Read more…

Artländer Schwarzbrot im Weckglas

12. August 2016 in Brote / Geschenke aus der Küche

1-2x im Jahr muss ich es einfach backen.
Es gibt nichts Besseres und Gesünderes als selbstgebackenes Brot und diese Variante eines Schwarzbrotes im Glas läßt sich frisch transportieren, verschenken oder auch zum Campen mitnehmen. Mit dicker, guter Butter, einem Hauch Meersalz oder einer Prise frisch gemahlenen Bütterken-Salz eine kulinarische Delikatesse. Read more…

Holly Blue

6. August 2016 in gehänfkelt

… der Bläuling, mein Lieblings-Schmetterling.
Er ist nicht oft in den Gärten zu sehen, klein aber auffällig,
flattert er durch die Landschaft.
Mitte August ist die Zeit der Schmetterlinge. Read more…

Back to top