… trägst Du eigentlich auch mal Hut?![]()
Bis Mitte des letzten Jahrhunderts wurde diese Frage kaum jemanden gestellt. Die letzte große Blüte der Hutkultur war in den 50er Jahren. Ohne eine Kopfbedeckung auf die Straße zu gehen…
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr * Merry Christmas and a Happy New Year
wünsche ich all meinen Blog-Lesern und Kunden. Danke für Eure Unterstützung.
A huge „thank you“ to all my new customers in the world. I sincerely appreciate your support. So I wish you and your families joy & peace and all the best in 2019!
Ole heißt mein Hund, aber das ist ein OLI![]()
Der wird nicht geschüttelt, sondern gerührt…hmmm… und wie der duftet….
ein Orangen-Limetten-Kuchen mit eingerührten Weihnachtsleckereien…hmmm…
„Alle Jahre wieder…kommt Frau Bidder geschwind…“ mit einer vorweihnachtlichen Bastelidee-Formel daher: Geschenkeanhänger aus Karton + simpel umhäkelt mit Glitzergarn = beeindruckendes Ergebnis. Nachbau dringend empfohlen und gewünscht! …
Meine kulinarische Geheimwaffe für Sauerkraut und Rotkohl.
Köstlicher Sirup aus der gelben flaumigen Quitte.
Auch ein „Must-have & to-do“ meiner Artlandküche.
Natürlich hat nicht jeder einen Quittenbaum im Garten, aber …
Walnutello & Maronello, die leckeren gesunden Nuss-Streiche
5. November 2018 in Geschenke aus der Küche / Kuchen & DessertsEine etwas lange Blogpause…wollte Euch ja keinen Streich spielen (sondern einen produzieren
)
Tja, manchmal will die Gesundheit auch einfach nicht so wie ich es gerne und schön in meinem Leben hätte. Tausend Ideen habe ich ja in meinem Kopf rumschwirren und möchten auch gerne losgelassen werden. Nun jetzt schaffe ich es mal, wenigstens eine davon zu posten.
Bei meinem Rezept „Artländer Frühstückshörnchen“ hatte ich es ja auch schon angekündigt:
Walnutello. Und weil es so schön ist, gibt es noch einen Maronenstreich dazu: Maronello halt![]()
Die ganze Welt scheint im Oktoberfest-Fieber zu sein. Die Werbung erschlägt uns mit bayrischen Schmankerln: Dirndl, Weisswurst, Bier, usw. Ich bring Euch dann mal ein kleines bekanntes Blümlein daher. Seit 3 Jahren schlummert nun die Häkelanleitung in der „Malguckenwasdarauswirddesign-Schublade. Zeit also für ein Oktoberfest-Freebie für Euch ?






















