Oh, schon wieder eine Luise In Andenken an meine Oma Luise bekommen fast all meine Hutkreationen einen Luisentouch. Die Suche nach Frauen der Weltgeschichte führte mich zwar auch zur Königin Luise von Preußen, dann zu einer amerikanischen Stummfilmschönheit, deren Namen ich nicht mehr nennen möchte
…
Seid Ihr gut in das Neue Jahr gerutscht? Schade, dass es wieder keine weiße Weihnacht hier gab. Aber nass und kalt ist es eh und ein Hut passt daher immer!
Es wurde Zeit, die wunderbare alte Häkelanleitung meiner Großmutter Luise “aufzufrischen”.
Read more…
Kennt Ihr das auch? Wolle – irgendwann mal gekauft, für irgendein Projekt geplant – in Schubladen und Kartönen schlafend…bis dann so eine Strick- oder Häkelnadel wie ein Dornröschen daherkommt und sie aufweckt…
… trägst Du eigentlich auch mal Hut?
Bis Mitte des letzten Jahrhunderts wurde diese Frage kaum jemanden gestellt. Die letzte große Blüte der Hutkultur war in den 50er Jahren. Ohne eine Kopfbedeckung auf die Straße zu gehen…
Bald sind sie wieder da. Die Weihnachtsmärkte.
Düfte nach Bratwurst vom Kohlegrill, Glühwein, Maronen und gebrannten Mandeln.
Kennt Ihr denn schon meine artländische Mandelknabberei aus dem Ofen?
Himmlisch, die leicht salzige Note in der knackenden Zuckerkruste…(OHNE Anbrennen)
hmmm…mehr geht nicht…mein Geheimrezept. Read more…